top of page
Image by Jonathan Kemper

Unsere Geschichte

Der Sattelbachhof blickt auf eine lange Familientradition zurück. Aus einer kleinbäuerlichen Landwirtschaft mit Spargelanbau, Milchkuh- und Schweinehaltung, sowie vielen weiteren Tieren mehr hat sich der Sattelbachhof zu dem entwickelt, was er heute ist.

​

Nach der Übernahme des elterlichen Betriebs durch Gerhard Wölfel stand im Raum den Hof nur im Nebenerwerb weiterzuführen oder in einen neuen Betriebszweig zu investieren

​

1997 fiel dann die Entscheidung den Betrieb zu erweitern und die Pferdehaltung auszubauen

​

Die Reitanlage „Sattelbachhof“ entsteht, mit 39 Pensionsplätzen, Reithalle und einem Reitplatz. Auch ein neuer Verkaufsraum für die Direktvermarktung von Spargel ist vorgesehen

​

Der Kundenstamm in der Direktvermarktung wächst stetig und es kommen Erdbeeren als weiteres saisonales Produkt hinzu

​

2013 wird deshalb der Verkaufsraum erweitert

​

2016 steigt Thomas Wölfel als Hofnachfolger mit in den Familienbetrieb ein

​

2019 erfolgt die Umstellung auf biologische Landwirtschaft

​

2020 kommt Fruchtgemüseanbau im Folientunnel und etwas Feldgemüse hinzu –

​

seitdem erfreuen sich unsere Kunden auch außerhalb der Spargelsaison an einer bunten Gemüsevielfalt

​

2022 entsteht ein neuer Stalltrakt, der weitere 20 Pferde beherbergt. Im selben Zug wird die Reithalle auf geräumige 80x20m verlängert

​

Die ganze Familie setzt sich jeden Tag mit Herzblut für den Sattelbachhof ein, um euch auch in vielen Jahren noch hochwertige Lebensmittel anbieten zu können. So wird die Handwerkskunst der Landwirtschaft von Generation zu Generation weitergegeben.

 

Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Geschichte zu werden. Besuche unseren Hofladen, erkunde unsere Felder und

bottom of page